Pflegehinweise – die richtige Pflege für Ihre Wimpern
Sie möchten oder haben sich Ihre Wimpern verlängern lassen? Dann brauchen sie jetzt die richtige Pflege. Darum bekommen Sie bei Ihrem Erstbehandlungstermin ein kleines Pflegeset geschenkt. In diesem Set ist alles enthalten, was Sie für den Anfang brauchen.



Darüber hinaus, möchte ich Ihnen einige nützliche Pflegehinweise ans Herz legen. Der Wimpernkleber härtet innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Behandlung vollständig aus. Daher ist es unerlässlich, folgende Punkte während dieser Zeit zu vermeiden:


Allgemeine Pflegetipps




Hinweise für die tägliche Reinigung
Achten Sie bei der täglichen Reinigung auf folgende nützliche
Tipps für die Pflege:



Mein Tipp für die perfekte Haltbarkeit:
Waschen Sie vor Ihrem Refill-Termin 3 mal pro Seite Ihre Wimpern mit dem Augenblicke Wimpernshampoo. So sind Ihre Naturwimpern perfekt für die Behandlung vorbereitet. Warum ist das so? So wie das Kopfhaar, fetten auch unsere Wimpern. Dieses Fett legt sich wie eine Schutzschicht um das Haar, sodass die Haftung des Klebers vermindert wird.
Ein Beispiel: Sie möchten eine Holzplatte lackieren. Zuvor müssen Sie diese auch gründlich reinigen und entfetten, da die Lackierung sonst nicht halten wird. Das gleiche gilt für unsere Wimpernverlängerung.
Darüber hinaus sind Bakterien, die am Wimpernrand haften eine hervorragende Brutstätte für Hautmilben. Sie nistn sich in die Haarfolikel ein und zerstören die Haarwurzel. Ein natürlicher Wimpernausfall ist die Folge. Hautmilben können aber erst bei mangelhafter Haut- und Wimpernhygiene entstehen. Sie würden doch auch nicht ohne geputzte Zähne zum Zahnarzt gehen oder?
Beugen Sie vor und waschen Sie täglich Ihre Wimpern mit dem Augenblicke Wimpernshampoo
Wenn sie diese Hinweise zur Pflege befolgen, bleiben Ihnen die Wimpern auch nach der Verlängerung lange erhalten. Starten Sie Ihre Wimpernpflegeroutine
Pflegehinweise – die richtige Pflege für Ihre Wimpern
Sie möchten oder haben sich Ihre Wimpern verlängern lassen? Dann brauchen sie jetzt die richtige Pflege. Darum bekommen Sie bei Ihrem Erstbehandlungstermin ein kleines Pflegeset geschenkt. In diesem Set ist alles enthalten, was Sie für den Anfang brauchen.



Darüber hinaus, möchte ich Ihnen einige nützliche Pflegehinweise ans Herz legen. Der Wimpernkleber härtet innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Behandlung vollständig aus. Daher ist es unerlässlich, folgende Punkte während dieser Zeit zu vermeiden:


Allgemeine Pflegetipps




Hinweise für die tägliche Reinigung
Achten Sie bei der täglichen Reinigung auf folgende nützliche Tipps für die Pflege:



Mein Tipp für die perfekte Haltbarkeit:
Waschen Sie vor Ihrem Refill-Termin 3 mal pro Seite Ihre Wimpern mit dem Augenblicke Wimpernshampoo. So sind Ihre Naturwimpern perfekt für die Behandlung vorbereitet. Warum ist das so? So wie das Kopfhaar, fetten auch unsere Wimpern. Dieses Fett legt sich wie eine Schutzschicht um das Haar, sodass die Haftung des Klebers vermindert wird.
Ein Beispiel: Sie möchten eine Holzplatte lackieren. Zuvor müssen Sie diese auch gründlich reinigen und entfetten, da die Lackierung sonst nicht halten wird. Das gleiche gilt für unsere Wimpernverlängerung.
Darüber hinaus sind Bakterien, die am Wimpernrand haften eine hervorragende Brutstätte für Hautmilben. Sie nistn sich in die Haarfolikel ein und zerstören die Haarwurzel. Ein natürlicher Wimpernausfall ist die Folge. Hautmilben können aber erst bei mangelhafter Haut- und Wimpernhygiene entstehen. Sie würden doch auch nicht ohne geputzte Zähne zum Zahnarzt gehen oder?
Beugen Sie vor und waschen Sie täglich Ihre Wimpern mit dem Augenblicke Wimpernshampoo
Wenn sie diese Hinweise zur Pflege befolgen, bleiben Ihnen die Wimpern auch nach der Verlängerung lange erhalten. Starten Sie Ihre Wimpernpflegeroutine

